Bedienungsanleitung, Updates & Patches // User Manual, Updates & Patches
Falls ihr THERMONOM keine Internetverbindung hat, laden sie das gewünschte Update herunter und kopieren sie es auf ein USB-Speichermedium. Stecken sie den USB-Speicher ans THERMONOM und starten über den Menüpnkt "SOFTWARE" das Update.
If your THERMONOM has no direct internet connection, please download the desired update manually and copy it to your USB stick. After insert the USB stick to your THERMONOM, the update can be started from the "SOFTWARE" screen.
http://ftp.us.debian.org/debian/pool/main/z/zip/zip_3.0-8_armhf.deb
Automatically repairs the filesystem in case of any
errors during boot process.
adds `fsck.repair=yes` to uEnv.txt
Achtung der Capture läuft bis zum Beenden!
und txbuffer 300
Alle Verbindungen werden unterbrochen.
Es erfolgt eine sofortige Abmeldung
vom Supportserver.
Es erfolgt eine Anmeldung beim Supportserver.
Anschließend kann eine System Unterstützung erfolgen.
Es erfolgt eine Anmeldung beim Supportserver.
Anschließend kann für 10min eine Unterstützung
unter Angabe der Geräteseriennummer erfolgen.
Installiert die Unterstützung für
Internet via Handy USB-Tethering.
+ available RFID Reader in plugins and copy rfid-conf file
Notwendig, um die Netzwerkeinstellungen per GUI zu ändern!
This might be required, if the updater does not perform an update, because it is partially completed.
Aktiviert DHCP für ETH0
Ein normales systemctl disable reicht nicht, weil systemd ein Generator für alle
aktiven Kernel Consolen hat, siehe
https://manpages.debian.org/testing/manpages-de/systemd-getty-generator.8.de.html
und Quelle
https://github.com/systemd/systemd/blob/master/src/getty-generator/getty-generator.c
Wenn der getty service aktiv ist, werden die Berechtigungen von /dev/ttyO0 modifiziert,
daher ist am Ende ein reboot erforderlich.