Bedienungsanleitung, Updates & Patches // User Manual, Updates & Patches
Falls ihr THERMONOM keine Internetverbindung hat, laden sie das gewünschte Update herunter und kopieren sie es auf ein USB-Speichermedium. Stecken sie den USB-Speicher ans THERMONOM und starten über den Menüpnkt "SOFTWARE" das Update.
If your THERMONOM has no direct internet connection, please download the desired update manually and copy it to your USB stick. After insert the USB stick to your THERMONOM, the update can be started from the "SOFTWARE" screen.
firmware 610
Verbessertes Verhalten bei sehr trägem Hauptschütz.
- Anzeige Kanalplatinen CPU Last fw 608
- Erweiterte Systemparameter
- TST Plugin Überarbeitung
- Fehlerkorrekturen
Firmware v604 mit verbessertem Überstromschutz.
+ Geräteübergreifender Folgekanal
+ Fehlerbehebungen
- CANbbbFlashFirmware update (fixed positional argument handling crash)
- OpcUa (open62541) update to v1.2-rc2-45-gf4270ceb
- fix: copy log files to USB, was skipped if no snapshots where present
- increase history depth to 12h
- include board settings in snapshot
Schnappschussfunktion für Support
Bitte einmalig Zip Paket aus dem System Ordner Installieren.
Durch langes Drücken der Titelzeile wird ein kompletter Schnappschuss des Systems erstellt. Die resultierende ZIP Datei wird auf dem USB Stick abgelegt.
Enthaltene Informationen:
- Seriennummern, Einstellungen
- Screenshot vom aktuellen Bild
- aktuelle Kanaleinstellungen
- aktuelle Logeinträge
- Temperaturverlauf der letzten Stunde
- add: OpcUa server supports monitoring and control of main conductor relay
- fix: Application would report ready, even if a channel was not ready yet
- Recipe: corrected loading of CoolDown/HeatUp ramp parameter
- OpcUA: fix missing updateModel call, after server was freshly created
firmware 510 with more fuse protection
report on/run and up times of system
- screensaver: min time 10s
- firmware 509 with improved fuse protection
# 465
- fix: #191 change to control mode follow, did not respect selection
- Fehlerkorrekturen
- Eingabe Standardgateway bei statischer IP
- Umbau Konfigurationedateien für OFS
FANUC Schnittstelle
- neu Port 4002
- Temperaturgrenzen korrigiert
- Ein/Aus Kontrolle via Sollwert
# 459
- firmware v507
- add SystemPowerOff and SystemReboot functions
- Setze Istwerte für Temperaturen und Fehlerstrom von Boards zurück, wenn ein Board im Updatemode ist
- Modbusschnittstelle: Haitian mode, Begrenze Istwert für Stromtoleranz auf maximal 99.0%,
da die Haitian Maschine nicht damit klar kommt
+ Fehlerkorrekturen
+ Stabilitaetsverbesserung
+ Diagnosemodus erweitert
- MODBUS HAITIAN IF
- MAIN CONDUCTOR (FIX RARE MISSING PREV. AFTER PWR UP)
- add mobus support for max. channel power
- improve logging
- system start messages are printed once upon hmi start only
- system start time stamp messages are utc times
- details dialog shows utc time stamp
- New function for Output Releais: IsAnyON/AllOff
- Opt-In for TCShortDetection
- opc ua plugin erweitert
- bugfix: barchartview
- CAN-RFID-Reader Erweiterung
- Fehlerkorrekturen
- Änderung Hauptmenü
- NEU: Diagnose Modus
- NEU: Aufheiz- und Abkühlrampen
- NEU: Erweiterungen
- NEU: fw v427 + canif.V16
- Fehlerkorrekturen
- bugfix Kopplung 6Kanal-Geräte
- Erweiterung: Adaption
- Neue Kanalfirmware v423
- update Balkendiagramm
- bugfix: Wizard
- bugfix: Kommandos in Einstellungen
- feature: Folgebetrieb mit kanalsuwahl
Erweiterte-Einstellungen unter Geräteeinstellungen
Möglichkeit Parameter zu senden
- NetworkSettings Eingabedialog
- change TempWarnLimit and CurrentMaxSetValues
- update firmware v421
- again eth0 network settings are synced and set with no routemetric
- default static ip is `192.168.0.220/16`
- ModbusTCP: Betriebsart wird mit Schreiben der Führungszone ebenfalls geändert.
- Textanpassungen de/en
- Softwareansicht mit Scrollbalken
- Bugfixes
- optische Änderung Diagramm
- Spaltenbreite in Berechtigungen
- Textanpassungen de/en
# 433
- verbessert: wenn die eth0.network Datei einen leeren Eintrag [Match] Name= haben sollte,
funktionierte das Ethernet nicht mehr, der Fehler wird jetzt beim Ändern der DHCP
Einstellungen behoben.
Neue Funktionen für Ansicht "Balkendiagramm"
# 431
- fix: OpcUaServer crash, when deleting server
- change: OpcUaServer show real hostname in connection string
- Neue Ansicht: Balkendiagramm
- Wenige Englische Texte angepasst
- Diagramm: Automatische Auswahl, wenn kein Kanal vorher ausgewählt
- ModbusTCP: Meldungstexte
- ModbusTCP: Codes für AN/AUS
# 426
- fix: Absenktemperatur
- Neue Funktion: Kanalsortierung durch Nutzer
- Übersicht: Fehlerkorrektur
- Logdatei mit UTC Zeiten + Datum
- Koppelposition wird gespeichert
- Softstart wird nach Stromverlust übersprungen, wenn Werkzeug noch heiß
Firmwarefix
GUI Improvements
usb update fix
# v419
- Bugfixes
- Hauptschütz in Geräteeinstellungen
- LinuxPatch inkludiert
v 418
- Grundeinstellungen für Kanäle und Wizzard können gesetzt werden
- fix: USB-Softwareupdate
v417
- Bugfixes
- Texte, Tabellen und Icons überarbeitet
- neue Funktionen
v416
- Tabellenfarben angepasst
- Texte und Icons überarbeitet
Version 415
- umfangreiche grafische Überarbeitungen
- Standardeinstellungen für Wizzard
- Sprache wählbar
- Bugfixes: Geräteeinstellungen
new Version
remove permission settings when default level
trend export: permission denied fix